Domain sportjournalistik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nachhaltigkeitsreporting-im-Lebensmitteleinzelhandel-Zur:


  • Marktbeherrschung im Lebensmitteleinzelhandel? (Lademann, Rainer~Kleczka, Mitja)
    Marktbeherrschung im Lebensmitteleinzelhandel? (Lademann, Rainer~Kleczka, Mitja)

    Marktbeherrschung im Lebensmitteleinzelhandel? , Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) war lange Jahre einer der Impulsgeber für die Weiterentwicklung des deutschen und europäischen Kartellrechts. Der mit dem seit langem voranschreitenden Konzentrationsprozess einhergehende Machtzuwachs des LEH wurde regelmäßig mit Effizienzgewinnen und preisbegrenzenden Einflüssen auf die Lebenshaltungskosten, aber auch als Gegenmachtbildung gegenüber der industriellen Lieferantenseite in Kauf genommen. Die Autoren Lademann und Kleczka stellen dagegen mittels ihrer wettbewerbsökonomischen Analysen sowohl hinsichtlich der Marktstrukturen und des Marktverhaltens als auch bzgl. der Marktergebnisse fest, dass das Narrativ eines die Konsumentenwohlfahrt fördernden ,weißen Ritters' nicht länger aufrechterhalten werden kann. Inzwischen verfügt die Spitzengruppe des LEH über Preissetzungsspielräume sowohl auf ihren Beschaffungs- als auf auch ihren Absatzmärkten. Da zahlreiche Wettbewerbsindikatoren auf ein marktbeherrschendes Oligopol der vier Marktführer hindeuten, schlagen die Autoren eine Verschärfung der Fusionskontrolle sowie der Missbrauchsaufsicht des Bundeskartellamts vor. Dazu könnte auch erwogen werden, die Schwarzen Klauseln des AgrarOLkG als Vermutungstatbestände für Marktbeherrschung in § 19 GWB aufzunehmen. Der Titel in Kürze: - Untersuchung der Marktstrukturen in Industrie und Handel, des Marktverhaltens sowie der Marktergebnisse; - Datengrundlagen sind neben sekundärstatistischen Auswertungen u. a. Befragungen der Industrie und der Endverbraucher; - Diskussion des Einflusses der Nachfragemacht und der Konzentration auf die Verbraucherwohlfahrt; - Analyse des Wettbewerbs auf der Absatzseite des LEH. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Aufl. 2023, Erscheinungsjahr: 20230313, Produktform: Kartoniert, Beilage: PB, Titel der Reihe: ZLR-Schriftenreihe##, Autoren: Lademann, Rainer~Kleczka, Mitja, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2023, Keyword: Nachfragemacht; Konzentration im Lebensmittelhandel/LEH; Wettbewerb; Unverzichtbarkeit des LEH; Machtverteilung zwischen Industrie und Handel; Verbraucherwohlfahrt; AgrarOLkG, Fachschema: Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Lebensmittelrecht, Fachkategorie: Lebensmittelrecht, Warengruppe: TB/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Wettbewerbs- und Kartellrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 267, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft, Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft, Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 17, Gewicht: 543, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2867772

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Kiausch, Usch: Andere Welten - Interviews zur Science Fiction - Band 3
    Kiausch, Usch: Andere Welten - Interviews zur Science Fiction - Band 3

    Andere Welten - Interviews zur Science Fiction - Band 3 , Usch Kiausch lernte in ihrer langen Karriere als Journalistin, Autorin und Übersetzerin viele bedeutende Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Kolleginnen und Kollegen kennen und führte zahllose Interviews, die meisten davon auf den Jahreskonferenzen der »International Association for the Fantastic in the Arts« in Fort Lauderdale/Florida. Der abschließende Band der drei Bände umfassenden Reihe präsentiert unter anderem den Essay »Utopia und Post-Utopia«, zwölf Interviews sowie eine Erzählung von Usch Kiausch. Interviews in Band 3 mit: Frank Schätzing, Brian W. Aldiss, Philip José Farmer, Stephen R. Donaldson, Roger Corman, Michael Bishop, Robert Holdstock, Peter Straub, John Clute, David Hartwell und ­Christopher Priest. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • im ländchen sommer im winter zur see (Zander, Judith)
    im ländchen sommer im winter zur see (Zander, Judith)

    im ländchen sommer im winter zur see , »Ganz außerordentlich wundervolle Dichtung.« Matthias Ehlers, WDR 5 Zwei Orte, zwei Jahreszeiten, zwei Personen in zwei Teilen eines Ereignisses. Das trockene und das feuchte Element, Hell und Dunkel, Innen und Außen, Belebtes, Unbelebtes, Wiederbelebtes und Nichttotzukriegendes bilden die Dichotomien und Isotopien dieser Gedichte, durch die die Tiere ziehen und die Gestirne - denn alles spielt sich gleichzeitig im Himmel und auf Erden ab. Wörtliche und prophetische Rede, untermalt von etwas Musik, ein Gegenübertreten von Sommer und Winter. Auch mit ihrem dritten Gedichtband beweist Judith Zander, dass sie eine Meisterin der kurzen Strecke ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220316, Produktform: Leinen, Autoren: Zander, Judith, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: Doppeldeutigkeit; Gedichtband; Gedichte; Gegenwart; Gegenwartslyrik; Geschenkbuch; Jahreszeiten; Liebesgedichte; Lyrik; Naturgedichte; Orte; Peter-Huchel-Preis; Verse; literarisch; literarische Gedichte, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik, Fachkategorie: Einzelne Dichter~Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Länge: 214, Breite: 134, Höhe: 11, Gewicht: 222, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2677775

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Hettich SAH 130 zur Montage im Korpus
    Hettich SAH 130 zur Montage im Korpus

    Eigenschaften: Zum Einpressen Für Leisten- und Hakenaufhängung Bei Hakenaufhängung gegen seitliches Abrutschen gesichert Belastbarkeit 35 kg / Stück gemäß EN 15939 im Prüfgestell A (ein Paar SAH pro Korpus; Anbauten ohne eigene Aufhängung, z.B. Abschlussregal, sind nicht zulässig) 3-dimensionale Ausrichtung: Höhe ± 7 mm / Tiefe max. 15 mm / seitlich bei Hakenaufhängung ± 3 mm / seitlich bei Schienenaufhängung ± 7 mm Rückwandversprung (bis Vorderkante Rückwand) min. 16 mm Aushebehöhe 7,5 mm Einsetzbar mit Aufhängeschiene Typ A, Typ B und Typ L Stahl verzinkt / Kunststoff weiß Bei Schrankaufhängern und Zubehör sind in Bezug auf die Belastbarkeit folgende Grundsätze zu beachten: Sowohl die Möbelkonstruktion als auch die Material- und Fertigungsqualität des Möbels entziehen sich unserem Einfluß Ebenso haben wir auf die Beschaffenheit der Wandmaterialien keinen Einfluß Die von uns angebotenen Aufhängehaken in Verbindung mit Dübeln sind für den Einsatz in Vollziegeln,Kalksandvollsteinen,Beton oder Klinkersteinen vorgesehen In das volle Steinmaterial ist eine Bohrung mit Durchmesser 8 mm einzubringen, in die der Kunststoffdübel bündig eingeschlagen wird Die minimale Hakeneinschraubtiefe entspricht der Hakenlänge minus 10 mm Zur Befestigung an anderen Wandmaterialien sind die jeweils handelsüblichen Spezialbefestigungselemente einzusetzen Dübel und Schrauben müssen aufeinander abgestimmt sein Dübelschrauben dürfen nicht durch normale Spanplattenschrauben ersetzt werden Befestigung von Aufhängeschienen mit 2 Spezialschrauben Ø 5,5 x 50 mm im Bereich jedes Schrankaufhängers ab einer Korpusbreite von 900 mm ist eine zusätzliche Spezialschraube Ø 5,5 x 50 mm mittig hinter jedem Korpus zu setzen (Typ A, Typ B und Typ H) Anbauten wie Abschlußregale sind ohne separate Schrankaufhängung nicht zulässig Es liegt in der Verantwortung des Möbelbauers / Händlers sicherzustellen, dass die in Verkehr gebrachten Möbel die Anforderungen der EN 14749 einhalten

    Preis: 90.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie viele Teilzeitjobs gibt es im Lebensmitteleinzelhandel?

    Es gibt keine genaue Zahl für die Anzahl der Teilzeitjobs im Lebensmitteleinzelhandel, da dies von verschiedenen Faktoren wie Standort, Größe des Unternehmens und der aktuellen Nachfrage abhängt. Es ist jedoch bekannt, dass der Lebensmitteleinzelhandel eine bedeutende Anzahl von Teilzeitstellen anbietet, da viele Mitarbeiter flexible Arbeitszeiten bevorzugen.

  • Was gehört zum Lebensmitteleinzelhandel?

    Zum Lebensmitteleinzelhandel gehören Supermärkte, Discounter, Fachgeschäfte und Online-Shops, die Lebensmittel und Getränke an Endverbraucher verkaufen. Dazu zählen auch Bioläden, Feinkostläden und Wochenmärkte. Der Lebensmitteleinzelhandel bietet eine Vielzahl an Produkten wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Backwaren, Getränke und Fertiggerichte an. Zudem gehören auch Non-Food-Artikel wie Haushaltswaren, Kosmetikprodukte und Tierbedarf zum Sortiment vieler Lebensmitteleinzelhändler. Der Lebensmitteleinzelhandel spielt eine wichtige Rolle in der Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und trägt zur Vielfalt und Verfügbarkeit von Lebensmitteln bei.

  • Was ist der Lebensmitteleinzelhandel?

    Der Lebensmitteleinzelhandel bezeichnet den Verkauf von Lebensmitteln und anderen Produkten des täglichen Bedarfs an Endverbraucher. Dies umfasst Supermärkte, Discounter, Fachgeschäfte und Online-Shops. Der Lebensmitteleinzelhandel ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft und spielt eine zentrale Rolle in der Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln.

  • Welche Marktform hat der Lebensmitteleinzelhandel?

    Der Lebensmitteleinzelhandel ist in der Regel eine oligopolistische Marktform, da nur wenige große Unternehmen den Markt dominieren. Es gibt jedoch auch einige kleinere unabhängige Einzelhändler, die als Wettbewerber auftreten können. In einigen Fällen kann der Markt auch monopolistisch sein, wenn ein Unternehmen eine dominante Position einnimmt.

Ähnliche Suchbegriffe für Nachhaltigkeitsreporting-im-Lebensmitteleinzelhandel-Zur:


  • SVITA Metall Regal zur Anbringung im Gartenhaus
    SVITA Metall Regal zur Anbringung im Gartenhaus

    SVITA Metall Regal zur Anbringung im Gartenhaus - Perfektes Accessoire für Gerätehäuser - Outdoor geeignet - Das SVITA Wandregal ist geeignet für das Aufbewahren und Organisieren von kleinen Gegenständen. Mit seiner langen, schmalen Ablagefläche, finden beispielsweise Behälter, Schrauben oder Werkzeuge genügend Platz. Das Sideboard besteht aus verzinktem Stahl und ist dadurch widerstandsfähig und rostfrei. Eine ca. 3 cm hohe Leiste an den Rändern des Regals, schützt die Gegenstände vor dem Hinunterfallen und Verrutschen. Die zwei Dreieck-Regalträger sorgen für eine sichere und stabile Halterung des Schweberegals. Ein praktisches Metallregal in einem schlichten Design und einfach zu montieren, bestens für Metall Gerätehäusern geeignet. Gesamtmaße: ca. 80 x 20 x 22 cm (LxBxH) Leiste: ca. 3 cm hoch Material: verzinkter Stahl - rostfrei und wetterbeständigl 2x Dreieck-Regalträger inkl. Montagematerial Lieferumfang: 1x Metall-Regal 1x Anleitung Neu und originalverpackt

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Dmytrasz, Barbara: Wien im Barock - Aufstieg zur Weltstadt
    Dmytrasz, Barbara: Wien im Barock - Aufstieg zur Weltstadt

    Wien im Barock - Aufstieg zur Weltstadt , Das moderne Österreich beginnt in der Barockzeit. Der Hochbarock setzt nach der abgeschlagenen Türkenbelagerung von 1683 ein. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts hatte das Haus Österreich seine größte territoriale Ausdehnung erreicht. Die Pracht der Residenzstadt Wien sollte diese Macht und Größe widerspiegeln. Erstmals entstanden zahlreiche Prunkbauten auch außerhalb der befestigten Stadt, so unter anderem die Karlskirche, die Hofstallungen oder Schönbrunn, die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Österreich. Unter den 1400 Sommerpalais, die der Adel erbauen ließ, ist das Spektakulärste das Belvedere von Prinz Eugen, dem damals reichsten Mann Europas. Die Habsburger förderten seit Beginn ihrer Herrschaft Kunst und Künstler. Im 18. Jahrhundert öffneten sie sich im Zuge der Aufklärung auch wieder den Wissenschaften und die "Barockkaiser" Leopold I. (1658-1705), Joseph I. (1705-1711) und Karl VI. (1711-1740) holten seit dem 17. Jahrhundert mit viel Geld die bedeutendsten Architekten, Musiker, Bühnenbildner und Theaterarchitekten an ihren Hof. Auch die führenden Ärzte Europas wurden mit hohen Gehältern und unbegrenzten Forschungsmöglichkeiten nach Wien gelockt. Eine Weltstadt entstand. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Frommhold, Liv: Was trägt zur Gesundheit im Lehrerberuf bei?
    Frommhold, Liv: Was trägt zur Gesundheit im Lehrerberuf bei?

    Was trägt zur Gesundheit im Lehrerberuf bei? , In den vergangenen Jahrzehnten ist die Gesundheit von Lehrkräften immer mehr ins Interesse des gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskurses gerückt. Die bundesweite Onlinestudie, bei der 742 Lehrpersonen im Quer- und 279 Lehrpersonen im Längsschnitt teilgenommen haben, nimmt aus einer salutogenetischen Perspektive die psychische Gesundheit von Lehrkräften in den Blick. Die Ergebnisse zeigen positive Zusammenhänge zwischen dem Gesundheitszustand und der Persönlichkeit sowie insbesondere dem schulischen Klima. Dabei wird auch die zum ersten Erhebungszeitraum vorherrschende COVID-19-Pandemie berücksichtigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • 50 Liter Abfallbehälter orange im Komplettset, Schellenband zur Pfahlbefestigung
    50 Liter Abfallbehälter orange im Komplettset, Schellenband zur Pfahlbefestigung

    50 Liter Abfallbehälter im Komplettset mit Schellenband zur Pfahlbefestigung Abfallbehälter individuellen Platzierung u.a. auf Spielplätzen, mit Schellenband und verriegelbarem Deckel. Witterungsbeständig durch hochwertigem Kunststoff (PE-HD). Der Behälter wird mittels zwei Schellenbändern an Pfählen, Pfosten, Bäumen, Zäunen etc. befestigt. Im Lieferumfang befindet sich selbstverständlich der passende Dreikantschlüssel zur Entleerung des Behälters. Lieferumfang: Behälter 50 Liter, orange, 2x Schellenband, Dreikantschlüssel - Abfallbehälter nach DIN 30713 - Inhalt 50 Liter - BxTxH 430x330x745 mm - Material Polyethylen-Kunststoff (PE-HD) - Einwurföffnung BxH 300x90 mm - Entleerung durch Aushängen des Behälters Mülleimer, Abfalleimer, Abfallbehälter, Recycling, Abfallsammler, Abfallsammelbehälter

    Preis: 99.00 € | Versand*: 11.78 €
  • Wie lautet der Plural von "Lebensmitteleinzelhandel"?

    Der Plural von "Lebensmitteleinzelhandel" ist "Lebensmitteleinzelhandel". Das Wort bleibt im Plural unverändert.

  • Wie hoch kann die Eingruppierung im Lebensmitteleinzelhandel sein, wenn meine Eingruppierung E3 ist?

    Die Eingruppierung im Lebensmitteleinzelhandel kann je nach Tarifvertrag und individuellen Vereinbarungen variieren. Wenn deine Eingruppierung E3 ist, bedeutet dies in der Regel, dass du in eine niedrigere Gehaltsgruppe eingestuft bist. Es ist möglich, dass es im Lebensmitteleinzelhandel höhere Gehaltsgruppen gibt, in die du aufsteigen könntest, je nach deiner Qualifikation und Erfahrung.

  • Wie schafft es der Lebensmitteleinzelhandel, alle abgelaufenen Waren auszusortieren?

    Der Lebensmitteleinzelhandel hat verschiedene Strategien, um abgelaufene Waren auszusortieren. Dazu gehören regelmäßige Kontrollen der Lagerbestände, das Kennzeichnen von Produkten mit einem Ablaufdatum und das Schulen der Mitarbeiter, um sie für das Thema Sensibilisierung zu sensibilisieren. Zudem gibt es oft Kooperationen mit gemeinnützigen Organisationen, die abgelaufene, aber noch genießbare Lebensmittel abholen und an Bedürftige weitergeben.

  • Wie kann die Effizienz im Lebensmitteleinzelhandel durch den Einsatz von Technologie und Automatisierung verbessert werden?

    Durch den Einsatz von Technologie und Automatisierung können Lagerbestände in Echtzeit überwacht und optimiert werden, um Überbestände und Engpässe zu vermeiden. Automatisierte Kassensysteme und Self-Checkout-Optionen können Warteschlangen reduzieren und den Kundenservice verbessern. Die Verwendung von Datenanalysen und KI kann helfen, das Einkaufsverhalten der Kunden zu verstehen und personalisierte Angebote zu erstellen. Automatisierte Lager- und Logistiksysteme können die Effizienz bei der Warenannahme, Lagerung und Auslieferung verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.